Kuschelig, vielseitig, stilvoll: Die Strickjacke hat das Zeug zum Lieblingsstück

von LadyLara
ShotPrime Studio/shutterstock.com

Nicht mehr lange, dann werden die Temperaturen wieder langsam anfangen zu sinken und der Wunsch nach Wärme und Gemütlichkeit steigt. Kaum ein anderes Kleidungsstück erfüllt diesen Anspruch so gut wie eine Strickjacke. Sie ist ein praktischer Begleiter für kühle Tage und ein echtes Mode-Chamäleon, das sich in unzähligen Varianten stylen lässt. Ob kurz oder lang, klassisch, einfarbig oder im auffälligen Muster, aus feiner Merinowolle oder aus grobem Strick. Strickjacken passen zu jedem Anlass. Moderne Schnitte sind feminin, weich und echte Schmeichler.

Die Strickjacke als Must-have

Strickjacken haben in den letzten Jahren eine beeindruckende Renaissance erlebt. Früher galten sie als gemütliche Kleidungsstücke für zu Hause. Heute haben Strickjacken und -mäntel einen festen Platz in der Alltags- und Businessmode. Ihre praktische Seite trägt einen Teil zur Beliebtheit bei. Strickjacken lassen sich leicht an- und ausziehen und passen sich wechselnden Temperaturen perfekt an.

Die große Auswahl an Schnitten, Materialien und Designs ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Dies zeigt sich auch in der Plus-Size-Abteilung. Strickjacken für Damen in Übergrößen sind keine unförmigen Strickobjekte mehr. Sie umspielen Kurven und sind bequeme Begleiter für jede Gelegenheit.

Das richtige Material für jede Jahreszeit

Die Wahl des Garns ist entscheidend dafür, wie und wann eine Strickjacke am besten getragen werden kann:

  • Baumwolle: Die klassische Naturfaser ist ideal für die Übergangszeit oder kühle Sommerabende. Baumwolljacken sind atmungsaktiv, angenehm auf der Haut und pflegeleicht. Die meisten Jacken können problemlos im Handwaschprogramm der Waschmaschine durchgespült werden.
  • Merinowolle: Die Wolle vom Schaf ist sehr fein und angenehm weich. Dadurch unterscheidet sie sich von anderen Schurwollarten. Merinowolle wärmt, ohne zu überhitzen. Sie ist von Natur aus geruchshemmend und ist perfekt für den Alltag und unterwegs.
  • Kaschmir: Luxuriös, weich und leicht, dennoch wärmend. Eigentlich muss man zu Kaschmir nicht viel sagen. Eine Strickjacke aus diesem herrlichen Material ist ein Begleiter fürs Leben. Es ist die edle Wahl für besondere Anlässe.
  • Synthetikfasern: Oft als Mischung mit Naturfasern eingesetzt, um Formbeständigkeit und Langlebigkeit zu erhöhen. Moderne Garne sind ausgesprochen hochwertig und haben eine angenehme Haptik. Mittlerweile gibt es sogar Fasern, die aus alten Plastikflaschen gesponnen werden. So wird die gemütliche Strickjacke umweltfreundlich.

Tipp: Wer empfindlich auf Wolle reagiert, findet bei einem Mischgewebe mit Baumwolle oder Viskose ein Material zum Wohlfühlen.

Figurschmeichelnde Schnitte für jede Größe

Strickjacken können gezielt eingesetzt werden, um Körperpartien zu betonen oder zu kaschieren. Das Kreieren von stilvollen Outfits mit Komfort gelingt im Handumdrehen:

  • Lange Strickjacken: Diese Schnitte strecken optisch und wirken besonders harmonisch, wenn sie offen getragen werden. An schönen Herbsttagen kann ein Strickmantel eine Übergangsjacke ersetzen.
  • Taillierte Modelle: Die Betonung liegt hier auf der Körpermitte und zaubert eine feminine Silhouette.
  • Oversized-Varianten: Perfekt für den Lagenlook, vermitteln Lässigkeit und eignen sich für einen entspannten Freizeitstil.

Farben und Muster: Vom Klassiker zum Statement-Piece

Bei Strickjacken gibt es zwei Stilrichtungen, die gleichermaßen beliebt sind: zeitlose Basics und auffällige Eyecatcher. Einfarbige Modelle in Schwarz, Grau, Beige oder Marine sind vielseitig kombinierbar und dürfen in keiner gut durchdachten Garderobe fehlen. Schlichte Strickjacken können mit einem Business-Outfit kombiniert werden.

Je nach Schnitt passen sie über schlichte Kleider oder Blusen. Dazu Pumps oder ein eleganter Loafer und fertig ist der professionelle Auftritt. Wer Lust auf Abwechslung hat, greift zu Mustern wie Streifen, Karos oder Jacquard-Strick. Auch Farbverläufe oder kontrastfarbene Knopfleisten setzen Akzente. Im Layering-Look sind Farben und Muster auflockernde Elemente.

Pflege-Tipps für lang anhaltende Freude

Damit man lange Freude an einer Strickjacke hat, sollten unbedingt die Hinweise auf dem Waschetikett befolgt werden. Im nassen Zustand müssen Strickwaren sanft behandelt werden. Ein mildes Spezialwaschmittel und schonendes Trocknen schützen die Fasern und verhindern Verformungen. Feine Strickjacken am besten separat waschen. Das vermeidet Pilling und die Fasern bleiben schön.

Impressum | Datenschutz

 

Lady-Lifestyle.de – Das Magazin für Frauen | Aktuelle Beiträge aus den Themengebieten Beauty, Mode, Reisen, Liebe uvm. Ob kurze News oder umfangreicher Ratgeber. Bei uns werdet ihr bestimmt fündig! 

@2025 www.lady-lifestyle.de – All Rights Reserved.